Mobile Massage München

rebalance Mobiler Massage Service

  • Home
  • Therapien
    • Massage
    • Fußreflexzonenmassage
    • Bindegewebsmassage
    • Tuina-chinesische Massage
    • Chinesische Fussmassage
  • Firmen
    • Aromaölmassage
    • Büromassage
    • Ischias Therapie
    • Migräne- und Kopfschmerztherapie
    • Messe Massage
    • Kongressen und Tagungen
    • Events und Parties
    • Incentives und Betriebsfeste
    • Promotions und Roadshows
    • Sportmassagen und Veranstaltungen
    • Massageliege / Massagebank leihen
    • Preise
  • Schmerzbehandlung
    • Akupressur Massage
    • Don-Snod Massage
    • Migräne- und Kopfschmerz Therapie
    • Ischias Therapie
    • Manuelle Lymphdrainage
  • Wellness
    • Anti-Stress Massage
    • Aromaölmassage
    • Hot-Stone Massage
  • Massage Gutscheine
    • Massage-Gutscheine
  • Preise
  • Kontakt
    • Referenzen
    • Stellenangebote
    • Impressum
    • Mitarbeiter
    • Firmengeschichte
    • Über uns

massage-gutscheine zum ausdruken

Gutscheine

  • Akupressur Massage
  • Don-Snod Massage
  • Migräne- und Kopfschmerz Therapie
  • Ischias Therapie
  • Manuelle Lymphdrainage

Wünschen Sie eine individuelle Beratung oder möchten Sie direkt einen Termin vereinbaren?

Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an: 089-450 292 69

Manuelle Lymphdrainage


manuelle lymphdrainage

Die Manuelle Lymphdrainage ist eine Entstauungstherapie und als solche eine anerkannte physikalisch-medizinische Therapieform der Gegenwart. Ihre Wurzeln liegen in der wissenschaftlichen Arbeit von Földi, Dr. phil. Emil Vodder und Dr. med. Johannes Asdonk begründet. Bereits in überlieferten Schriften von ARISTOTELES (384-322 v.Chr.) wird über Gebilde berichtet, in deren Gefäßen eine farblose Flüssigkeit zu sehen war. HIPPOKRATES (460-377 v.Chr) sprach von weißem Blut in den Gefäßen. Dies war der eigentliche Anfang der Entdeckung des Lymphgefäßsystems. Der Italiener Gaspare Aselli (1581-1626) hat das Lymphgefäßsystem wiederentdeckt und die Erkenntnisse über seine Gesamtheit nachgewiesen.

Geben Sie sich einer vollkommenen Entspannung hin, die dafür sorgt, dass der Schlaf Sie überwältigt.


Mobile Manuelle Lymphdrainage: Indikationsbereiche

  1. Ödeme als Indikation
    1. Ödeme bei venösen Abflußstörungen
    2. Ödeme bei lymphatischen Abflußstörungen
  2. Posttraumatische und postoperative Indikation
    1. Posttraumatische Zustände
    2. Postoperative Zustände
    3. Narbenbehandlung
    4. Behandlung des Sudeck-Syndroms
  3. Rheumatischer Formenkreis als Indikation
    1. Entzündlicher Rheumatismus
    2. Degenerativer Rheumatismus
    3. Extraartikulärer Rheumatismus
    • rheumainfos
  4. Neurologische Erkrankungen als Indikation
    1. Lymphostatische Enzephalopathien
    2. Apoplexie
    3. Multiple Sklerose
    4. Spastische und schlaffe Paresen verschiedener neurologischer Krankheitsbilder
    5. Kopfschmerzsyndrome
    6. Migräne
    7. Vasomotorischer Kopfschmerz
    8. Spannungskopfschmerz
    9. Zervikaler Kopfschmerz
    10. Trigeminusneuralgie
    11. Radikuläre Schmerz-Syndrome
  5. Dermatologische Beschwerden
    1. Sklerodermie
    2. Psoriasis
    3. Akne
    4. Ulcus cruris venosum
    5. Narben jegliche Art
    6. Plastischer Chirurgie
    7. Nach Verbrennungen
  6. Weitere Anwendungsbereiche
    1. In der Sportphysiotherapie
    2. Arterielle Durchblutungsstörungen
    3. Behandlung der Obstipation

Manuelle Lymphdrainage: Kontraindikationen

1. Absolute Kontraindikation

  • Unbehandelte Maligna Tumorgeschehen, oder nach einer Therapie erneut Rezidivierende
  • Akute bakterielle oder virusbedingte Entzündungen wie grippale Infekte, Streptokokkeninfektionen (Erysipel, Lymphangitis etc.)
  • Akutes Asthma bronchiale sowie akute Bronchitis

2. Relative, eingeschränkte Kontraindikation

  • Schwere Herzinsuffizienz/Asthma cardiale
  • Linksherzinsuffizienz, bzw. mangelhafte Kontraktionsfähigkeit und Kontraktionsleistung des linken Herzens mit Stauungssymptomen des kleinen Kreislaufs (Asthma cardiale)
  • Rechtsherzinsuffizienz, mangelhafte Kontraktionsfähigkeit / Kontraktionsleistung des rechten Herzens mit Stauungssymptomen des großen Kreislaufs
  • Chronisches Stadium des Asthma bronchiale sowie der Bronchitis
  • Hyperthyreosis, Überfunktion der Schilddrüse
  • Hypertonie

3. Kontraindikation für örtliche Behandlungen

  • Akute Venenerkrankungen mit Thrombosierung und Entzündungen.
  • Es besteht eine absolute Kontraindikation, Behandlungen am erkrankten Bein sowie im Bauch-und Beckenbereich durchzuführen.
  • Schwangerschaft
  • Menstruation
  • entzündliche Vorgänge im Becken / Bauchraum
  • Unklare Bauchbeschwerden jeglicher Art
  • Spastische Obstipation
  • Manipulationen der tiefen Becken-Bauchlymphgefäße (Bauch Intensivbehandlung) und ähnliches
  • Colitis ulcerosa
  • Carotis-Sinus-Syndrom
  • Hautveränderungen in Bereichen, die durch die Behandlungen tangiert werden wie Naevi (Muttermale, gutartige tumorförmige Hautfehlbildungen ohne konstantes eigengesetzliches Wachstum)
  • allergische, ekzematöse Erkrankungen etc.

Copyright 2002-2020 rebalance Mobiler Massage Service. Alle Rechte vorbehalten.